 |
::: Pflegekostenversicherung ::: |
|
Pflegekostenversicherung
|
Die Pflegekostenversicherung übernimmt im Fall der Pflegebedürftigkeit die Kosten, die durch die gesetzliche Pflegeversicherung nicht abgedeckt sind. Jedoch zahlt die Pflegekostenversicherung auch nur einen bestimmten Betrag, der zuvor als Höchstbetrag oder Prozentsatz festgelegt worden ist.
Wird die Pflege nicht durch professionelles Pflegepersonal durchgeführt sondern durch Angehörige, zahlt die Pflegekostenversicherung meist nur ein geringes Pflegetagegeld.
|
|
|
Kostennachweise in der Pflegekostenversicherung
Die anfallenden Kosten müssen in der Pflegekostenversicherung durch Rechnungen nachgewiesen werden. Leider bedeutet dies einen gewissen Aufwand, den der zu Pflegende selbst oder aber seine Angehörigen durchzuführen haben.
Für wen lohnt sich eine Pflegekostenversicherung
Pflegekostenversicherungen eignen sich vor allem für Menschen, die mit hohen Kosten rechnen müssen. Mit hohen Kosten müssen z.B. Menschen rechnen, die keine Angehörigen haben und davon ausgehen müssen, dass professionelle Pflegekräfte die Pflege übernehmen werden. Mit der Pflegekostenversicherung können Sie einen großen Teil der Auslagen abdecken.
Pflegetagegeldversicherung
Die Pflegetagegeldversicherung zahlt im Fall der Pflegebedürftigkeit einen fest vereinbarten Geldbetrag. Diese Auszahlung erfolgt unabhängig davon, welche Kosten wirklich anfallen. So können mit dem Geld aus der Pflegetagegeldversicherung auch Tätigkeiten wie Begleitung beim Spaziergang oder Einkaufen bezahlt werden, die im engeren Sinne nicht zur Pflegeleistung gehören.
lesen
Sie hier mehr...
|
|
|
|  |
|