Publizisten und Künstler sind nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz pflichtversichert.
Leistungen der Krankenversicherung
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung unterscheiden sich kaum, da etwa 95 Prozent der Leistungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen haben die Kassen jedoch auch einen kleinen Spielraum für zusätzliche Leistungen. Diese Zusatzleistungen werden auch als Satzungsleistungen bezeichnet. Vor allem für chronisch Kranke oder aber für Versicherte mit Kindern können diese Satzungsleistungen interessant sein.
Krankenversicherung Wechsel
Die Krankenversicherung kann wechseln, wer bereits 18 Monate in seiner Krankenversicherung versichert ist. Zudem ist ein Wechsel immer dann möglich, wenn die jeweilige Krankenkasse die Beiträge erhöht hat. Wer eine günstige Krankenversicherung sucht, sollte immer die Beiträge miteinander vergleichen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Beitragssätze der Krankenkassen sich auch innerhalb kürzester Zeit verändern können.
Krankenversicherung Vergleich
Seit 1996 kann man zwischen den zahlreichen Krankenkassen wählen. Zwar sind die meisten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gesetzlich geregelt und somit bei den unterschiedlichen Krankenkassen ähnlich, doch können auch die wenigen Unterschiede im Detail wichtig sein. Auch in der gesetzlichen Krankenversicherung lohnt sich ein Vergleich.
Beitragsvergleich Krankenversicherung
Bei der Krankenversicherung lohnt sich ein Vergleich der Beiträge vor allem bei höheren Einkommen, da sich die Krankenversicherung Beiträge nach dem Einkommen richten. Die genaue Beitragshöhe ist jedoch auch abhängig von der jeweiligen Krankenkasse.
Lesen Sie hier mehr zum Thema...
Freiwillige Krankenversicherung
Wer nicht versicherungspflichtig ist, kann sich freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern, wenn er aus der Pflichtversicherung ausscheidet. Dies kann beispielsweise geschehen, weil das Einkommen über die Versicherungspflichtgrenze gestiegen ist.
Lesen Sie hier mehr zum Thema...
Private Krankenversicherung
Auch wer nicht versicherungspflichtig ist, sollte unbedingt eine Krankenversicherung abschließen. Im Krankheitsfalle können langwidrige und aufwändige Behandlungen oder Krankenhausaufenthalte schnell sehr teuer werden, so dass selbst bei sehr hohen Einkünften diese unbezahlbar werden.
Lesen Sie hier mehr zum Thema...
|